Wir erreichen Todos Santos und errichten, zusammen mit Simon und Fabienne, Steve, Martina und Amelie unser Camp. Wir nennen es das Walbeobachtungscamp. Der Strand La Pastora erstreckt sich entlang der Pazifikküste bei Todos Santos und man kann hier wild campen. Wir schlafen nicht direkt am Wasser vorne, da der Sand viel zu tief wäre und zudem immer wieder Wellen über die Sanddünen schwappen. Kurz nach Ankunft am Strand machen wir uns gleich mit unseren Campingstühlen nach vorne zum Wasser auf. Wir lernen von den anderen, denn sie waren schon mehrere Nächte hier.

Man braucht etwas Geduld und muss einfach immer die Augen offen halten. So hat man die Chance das wilde Leben im Pazifik mit eigenen Augen zu sehen. Es geht nicht lange, und wir sehen die ersten Fontänen der vorbeiziehenden Wale. Simon und Steve machen ihre Drohnen bereit. Manuel zögert noch etwas… sollen wir wirklich übers offene Wasser fliegen? Wir sind doch noch Anfänger-Piloten 😊
Doch die Aufnahmen der beiden anderen überzeugen. Manuel wartet ab, bis sich die nächsten Meeressäuger nähern und er lässt die Drohne steigen. Die ersten Aufnahmen sind noch verwackelt, die Wale nur schlecht auf dem Bild. Doch mit der Zeit wird es immer besser und besser. Es ist gewaltig, die Tiere vom Land aus zuzuschauen, wie sie mit ihren Fluken aufs Wasser platschen, ihren ganzen Körper über Wasser hieven oder einfach nur vorbeischwimmen. Doch mit den Drohnenaufnahmen fühlen wir uns den Tieren nochmals näher. Wir beobachten die Wale aus der Vogelperspektive jeweils so lange, bis der Akku noch knapp zur Rückkehr über den sicheren Boden reicht. Und ja, es gab auch Abstürze, weil der Akku alle war. Zum Glück aber alle über dem Sand und nicht mehr draussen über dem Meer. Wir geniessen das Strandleben und die Wale noch einige weitere Tage und schon bald gesellen sich zu den Walen auch noch Delfine und sogar eine Schildkröte. Wie toll ist das denn 😊



















Die Abende verbringen wir am Lagerfeuer und geniessen einen feinen Glühwein (Danke Ba für die Gewürz-Mischung, war sehr lecker).




Den Schnorchel-Ausflug haben wir nun abgesagt. Es ist uns zu weit, wieder 3 Stunden in die falsche Richtung zu fahren. Deshalb sagen wir den andern wieder Tschüss, wir bleiben aber noch etwas am Strand.
Heute schauen wir Todos Santos an. Etwa 5 Kilometer südlich unseres aktuellen Lieblingsstrandes liegt der Ort, doch auf dem Weg dahin wollen wir noch was abchecken. Wir haben schon gehört, dass es in Todos Santos Freilassungen von Baby-Schildkröten gibt. Wir fahren zu den Tortugueros Las Playitas und tatsächlich findet heute Abend eine Freilassung statt, wir sollen einfach gegen 17 Uhr zurückkommen. Wir fahren deshalb weiter ins Dorf, ein weiteres der mexikanischen Pueblos Mágicos. Das schöne, authentische und typisch mexikanisch geschmückte Dörfchen lädt zu einem Bummel durch die Souvenirläden ein, es gibt viele Restaurants und nicht verpassen sollte man eines der bekanntesten Gebäude des Ortes: das Hotel California. Sicherlich kennt ihr den Song Hotel California von den Eagles, und genau dieses Hotel steht hier in Todos Santos.










Auf dem Weg zurück zum Strand sehen wir ein Schild «Tortuga Camp». Wir fahren runter zum Camp – und tatsächlich, wir finden eine weitere Ausbrütestation von Schildkröten-Eiern. Unverhofft schauen wir mal rein ins Gewächshaus, unter welchem die Eier vergraben sind, und der Angestellte der vor Ort ist teilt uns mit, dass wir gleich jetzt ein paar Schildkröten freilassen können. Steffi kann es kaum glauben, 5 Minuten später hält sie unsere 8 Baby Turtles in den Händen. Wir lassen die kleinen Reptilien auf dem Strand in Richtung Wasser kriechen. Doch wir fühlen uns trotzdem etwas schlecht, denn die riesigen Wellen machen es den Schildkröten nicht einfach. Die 5 Zentimeter grossen Babys werden wie in einer Waschmaschine durchgespült. Doch nach einer Weile schaffen es Alle ins Wasser. Leider aber ist es so, dass nur wenige der freigelassenen Schildkröten überleben. Von 100 etwa eine einzige wird uns gesagt… zumindest im besten Fall.
Wir fahren nun noch die zweite Station mit den Baby Turtles an. Steffi kann es kaum glauben. Soooo lange wollte sie das schon mal machen, und heute machen wir das gleich zweimal! Am Abend lassen wir über 100 Meeresschildkröten frei. Hoffen wir, das möglichst viele das harte Leben im weiten Ozean überleben.
















Es ist unglaublich, was wir in Todos Santos alle erleben durften. Wir sind halt schon ein bisschen Freaks, wenn es um Tiere geht. Aber so viele Wale hätten wir uns nicht im Traum vorstellen können. Dann noch die Delfine. Und die Schildkröten! Woooaaaahhhh… wir wollen gar nicht weiter!